Schnuppern, Schauen, Staunen in Küps!

    Zahlreiche Besucher beim Frühjahrs- und Gartenmarkt

    Der Frühjahrs- und Gartenmarkt lockte zahlreiche Besucher nach Küps. Neben einem reichhaltigen Angebot rund um das grüne Reich, durften sich die Besucher an vielfältigen Attraktionen und einem abwechslungsreichen Programm erfreuen.

    Inspirationen für das eigene grüne Reich, neueste Gartentrends, ausgefallene Gestaltungsideen und Dekorationen, Gartenberatung, Kunsthandwerk, Köstliches und natürlich Pflanzen über Pflanzen – Der traditionelle Frühjahrs- und Gartenmarkt rund um das Küpser Rathaus machte am Sonntag seinem Status als Paradies für alle Gartenliebhaber alle Ehre. Abgerundet wurde das ebenso umfassende wie qualitätsvolle Angebot durch Bioprodukte, aber auch Mode und Accessoires sowie viele weitere schöne Dinge.

    Herzstück des blütenreichen Fests waren wieder die vielen Händler mit ihrer bunten Vielfalt für Haus, Balkon und Garten. An liebevoll gestalteten Ständen präsentierten namhafte Gärtner, Garten- bzw. Landschaftsbauer und weitere Experten alles, was das Gärtnerherz begehrte. Auf großen Zuspruch stieß auch die Tombola „Alles was grünt und blüht“ des Kindergartens „Spatzennest“ Oberlangenstadt. Mit großer Unterstützung der Bevölkerung, vor allem auch der Eltern sowie verschiedener Gärtnereien, konnte die Tombola vom Kita-Team mit 550 Preisen bestückt werden - von kleinen Setzlingen und Ablegern über blühende Haus-, Terrassen-, Balkon- und Gartenpflanzen bis hin zu sehr hochwertigen Preisen, unter anderem sogar einem Kastanienbaum. Jedes Los gewann. Der Erlös kommt vollumfänglich der Gestaltung der Außenanlagen des „Spatzennests“ zugute, das im Bestand saniert und zur integrativen und barrierefreien Einrichtung umgebaut wird.

    Auch das Rahmenprogramm konnte sich sehen lassen. Die Johannisthaler Blasmusik erfreute alle Besucher mit ihrem Frühjahrskonzert und übernahm auch die Bewirtung, während die „Franken Rebells“ eine reiche Auswahl an selbstgebackenen Kuchen anboten. Die Kinder freuten sich über Spiel- und Bastelmöglichkeiten des Spielmobils und konnten sich auf einer Hüpfburg austoben. Auf riesigen, in dieser Form nicht erwarteten Zuspruch stieß der erstmals in den Gartenmarkt integrierte Kinder- und Jugendflohmarkt. Kleine und große Trödler boten dabei ihre - im Kinder- und Jugendzimmer mittlerweile übriggewordenen - „Schätze“ an. Die niedrigen Standgebühren werden für den Jugendtreff „Kiwi“ verwendet und kommen somit wieder Kindern zugute.

    Eröffnet wurde das frühlingshafte Highlight vom 1. Küpser Bürgermeister Bernd Rebhan. Sein Dank galt allen, die zum guten Gelingen des Fests beitrugen, darunter viele Ehrenamtliche und Vereine sowie insbesondere Martina Schnapp, die seitens der Verwaltung für die zeitaufwändige Organisation verantwortlich zeichnete. Erfreulicherweise präsentierten sich - neben auswärtigen Fieranten - auch örtliche Gärtnereien bzw. Anbieter und Vereine, sodass alle im Zeichen eines guten Miteinanders voneinander profitierten.

    Gleiches gilt auch für den gleichzeitig abgehaltenen verkaufsoffenen Sonntag in Küps. Viele Besucher in Shoppinglaune nutzten dabei die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre in den Geschäften zu stöbern und natürlich auch zu kaufen; zumal viele Rabatt-Aktionen und Preisnachlässe lockten. Am Ende war es ein rundum gelungener Tag in Küps, wobei den vielen Besuchern die Freude darüber, gemeinsame gesellige Stunden verbringen zu können, deutlich anzumerken war.

    Bericht: Heike Schülein

    Foto: Markt Küps
    Foto: Heike Schülein
    Foto: Heike Schülein
    Foto: Heike Schülein
    Alle Nachrichten