- Alle Adressen anzeigen
- Ämter & Öffentliche Einrichtungen
- Bauen, Wohnen & Garten
- Bildung & Kinderbetreuung
- Dienstleister
- Essen & Trinken
- Gesundheit
- Hotels & Übernachtungen
- Industrie, Wirtschaft & Handel
- Kirchen & religiöse Gemeinschaften
- Kultur, Freizeit & Gesellschaft
- Mobilität, Kfz & Zweiräder
- Notfall & Hilfe
- Recht, Steuern, Finanzen & Versicherungen
- Rund ums Tier
- Shopping & Einkaufen
- Soziales & Seniorenangebote
- Sport, Wellness & Beauty
- Ver- & Entsorgung
- Vereine & Verbände
Adressen
"Öbedöffe" Tauziehfreunde Oberlangenstadt
Mittelstraße 5, 96328 Küps-Oberlangenstadt- Erster Vorsitzender Ralf Strehmel
- 09264 454
- E-Mail senden
Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg Geschäftsstelle Kronach
Rodacher Straße 12, 96317 KronachAlte Eiche am Schloss Nagel
bei Kümmelbergstraße 19, 96328 Küps-NagelAltenpflegeheim Sonnen-Blick
Lessingstraße 16, 96328 Küps- 09264 995820
- Website besuchen
- E-Mail senden
Ambulante Pflege und Betreuung
Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Kulmbach – Außenstelle Kronach
Kaulanger 1, 96317 KronachAmt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kulmbach
Trendelstraße 7, 95326 KulmbachAmtsgericht Kronach
Amtsgerichtsstraße 15, 96317 KronachApotheke am Rathaus
Am Rathaus 10 a, 96328 Küps- 09264 7666
Apotheken-Notdienst
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
- 116 117
kostenlose Servicenummer
Bächer Steuerberater, Diplom-Betriebswirt (FH)
Alte Poststraße 16, 96328 Küps-Oberlangenstadt- Johannes Bächer
- 09264 8116
- Website besuchen
- E-Mail senden
Bauhof Küps
Bamberger Straße 15, 96328 Küps- Jürgen Ludwig
- 09264 6027
- 0175 2930025
- E-Mail senden
Bauhofleiter
Weitere E-Mail-Adresse: wasser(at)kueps.de
Bayernwerk Netz – Kundencenter Naila
Zum Kugelfang 2, 95119 NailaBayernwerk Netz – Kundenservice Einspeiser und Netzkunden
- 0871 96560120
- E-Mail senden
Bei Fragen zu Zählerablesung, Abschlagszahlungen, Einspeiseabrechnungen, Registrierung im Kundenportal, Änderungen von Vertragsdaten
Bayernwerk Netz – Techn. Kundenservice für Strom und Erdgas
- 09282 76-0
- E-Mail senden
Bei Fragen zu Baustrom, Hausanschluss von Strom und Erdgas, Anschluss Photovoltaik, Kabellagepläne und Gasleitungspläne
Bezirk Oberfranken
Cottenbacher Straße 23, 95445 BayreuthBoule-Anlage und Freiluftschach
Mühlberg 24, 96328 Küps-Schmölz- TTC 1960 Tüschnitz e.V. Erster Vorsitzender Karl-Heinz Sladek
- 0160 7134714
- E-Mail senden
Dorfplatz Tüschnitz
Kontakt für Zugang zu den Boule-Kugeln und den Schach-Spielfiguren:
TTC 1960 Tüschnitz e.V., Karl-Heinz Sladek
BRK Bereitschaft Küps
Am Rathaus 1, 96328 Küps- Bereitschaftsleiter Julian Klinke
- 0175 6061096
- Website besuchen
- E-Mail senden
CarFashion - Exklusive Autoaufbereitung
Johann-Georg-Herzog-Straße 21, 96369 Weißenbrunn-Hummendorf- Daniel Neugebauer
- 0176 24597358
- Website besuchen
- E-Mail senden
Exklusive Fahrzeugaufbereitung, Smart Repair (Lack & Dellen), Reifenservice
Caritasverband für den Landkreis Kronach e. V.
Adolf-Kolping-Straße 18, 96317 KronachCIK Campus Innovations Kultur GmbH
- Kevin Sünkel
- 0151 62781881
- Website besuchen
- E-Mail senden
Das Lädla – der (mobile) Sozialladen
Wachtersflurstraße 12 a, 96317 Kronach- 09261 605620
- Website besuchen
- E-Mail senden
Auf der Homepage finden Sie auch die aktuellen Haltezeiten des mobilen Sozialladens in Küps.
DES Fränkische Hotel & Landgasthof
Lessingstraße 7 c, 96328 Küps- 09264 9999060
- Website besuchen
- E-Mail senden
Unser Hotel bietet Ihnen alles, was Sie sich wünschen. Heimelige Zimmer im rustikalen Flair garantieren Ihnen einen angenehmen Aufenthalt. Klimaanlage, Schallschutz, Verdunkelung, Minibar, Safe, WLan und TV, Balkon oder Terrasse und ein großzügiges Bad lassen Sie die Hektik des Alltags vergessen.
Mit elektronischem CheckIn bleiben Sie unabhängig – auch zu später Stunde.
Unsere Küche verwöhnt Ihren Gaumen mit nicht alltäglichen Gerichten. Wir kochen fränkisch-saisonal und verwenden dabei Produkte von Erzeugern aus der Region. In unserem urigen Ambiente mit modernem Flair oder auf unserer sonnigen, beheizbaren Terrasse werden Sie und Ihre Gäste sich wohlfühlen.
Doppelzimmer zur Doppel- oder Einzelbelegung inkl. Frühstück (Preise auf Nachfrage).
Detlef Lang | Photography
Kanzleistraße 34, 96328 Küps-Johannisthal- 09264 8480
- 0171 6721888
- Website besuchen
- E-Mail senden
Diakoniestation Küps
Lessingstraße 5 b, 96328 KüpsE-Ladesäule Küps
Am Rathaus, 96328 KüpsEv. Kindergarten „Spatzennest” Oberlangenstadt
Alte Poststraße 43, 96328 Küps / OT Oberlangenstadt- 09264 7040
- Website besuchen
- E-Mail senden
Kindergarten und Kinderkrippe
Betreuungsplätze:
Kindergarten: 75 Plätze für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt
Krippe: 20 Plätze für Kinder im Alter von 1-3 JahrenEv. Kindergarten „St. Jakobi Strolche” Küps
Am Hirtengraben 15, 96328 Küps- 09264 7264
- E-Mail senden
Kindergarten und Kinderkrippe
Betreuungsplätze:
Kindergarten: 2 Regelgruppen mit 23 und 15 Plätzen
Krippe: 1 Gruppe mit 12 Plätzen für Kinder ab einem JahrFür September 2021 ist die Eröffnung des neu gebauten Kindergartens mit zwei Regelgruppen (je 25 Plätze) und zwei Krippengruppen (je 12 Plätze) geplant.
Ev. Kindergarten „Sternschnuppe” Schmölz
Schulstraße 11, 96328 Küps / OT Schmölz- 09264 8867
- 09264 9957799
- Website besuchen
- E-Mail senden
Kindergarten und Kinderkrippe
Erste Telefonnumer ist die des Kindergartens, die zweite Telefonnummer gehört zur Kinderkrippe.
Betreuungsplätze:
Kindergarten: 2 Regelgruppen mit jeweils 25 Plätzen für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren, 1 Kleinkindgruppe mit 14 Plätzen für Kinder im Alter von 2 bis max. 4 Jahren
Krippe: 12 Plätze für Kinder im Alter von 8 Monate bis 3 JahreEvangelisch-lutherische Kirchengemeinde Küps
Pfarrweg 6, 96328 Küps- 09264 80247
- Website besuchen
- E-Mail senden
Zugehörende Kirchen:
- St. Jakobikirche Küps, Marktplatz 7
- St. Johanniskirche Johannisthal, Kirchenstraße
Evangelische-lutherische Kirchengemeinde Schmölz
Schulstraße 17, 96328 Küps / OT Schmölz- 09264 9757
- Website besuchen
- E-Mail senden
Zugehörige Kirche:
- Pfarrkirche St. Laurentius Schmölz
Evangelisches Pfarramt Burkersdorf
Burgkunstadter Straße 1, 96328 Küps / OT Burkersdorf- 09264 9750
- Website besuchen
- E-Mail senden
Kontakt auch über das Pfarramt Küps möglich.
Zugehörige Kirchen:
- St. Marienkirche Burkersdorf
- Dreifaltigkeitskapelle Hain
Familienkasse Bayern Nord – Standort Hof
Ostpreußenstraße 16, 95032 Hof- 0800 4555530*
- Website besuchen
- E-Mail senden
*kostenfreie Servicenummer
Ferienhaus Wunder
Heckenweg 18, 96328 Küps / OT Oberlangenstadt- Andrea und Karl-Heinz Wunder
- 0170 9126369
- Website besuchen
- E-Mail senden
Wunderschön eingerichtetes Ferienhaus für 2 bis max. 6 Personen, mit großzügig ausgestatteter Küche
(Geschirrspüler, Backofen, Microwelle, Kühl-Gefrierkombination, Kindergeschirr, Kaffeemaschine, Toaster, Salz, Pfeffer, Zucker, Filtertüten, Wasserkocher), 2 Schlafzimmern mit Doppelbett und Schlafcouch, sowie Wohnzimmer, Küche, Bad + WC, und Zugang zum uneinsehbaren Außenbereich mit Garten.
Ferienwohnung Dietrich
Flurstraße 1, 96328 Küps / OT Schmölz- Hiltrud Dietrich
- 09264 9959110
- 0151 70152841
- 09264 1006
- Website besuchen
- E-Mail senden
Zwei gut ausgestatte, komfortable und geräumige Ferienwohnungen im ruhigen Ortsteil Schmölz (90 qm und 85 qm).
Wohnung 1.Gut ausgestattete 90 qm große DG-Wohnung m. Balkon am Ortsrand. Sie besteht aus 1 DZ auf Wunsch mit Kinderbett und Babybett, 1 Zimmer mit 2 Einzelbetten. Auf Wunsch auch Zusatzbett im Wohnzimmer mögl. Komplett eingerichtete Einbauküche mit Essecke, Wohnzimmer mit Esstisch, Sat-TV, Bad/Du, sep. WC, Diele. Nichtraucherwohnung. Bettwäsche und Handtücher werden gestellt. WLAN vorhanden. Belegung bis 5 Personen (Erwachsene) möglich.
Wohnung 2. Ferienwohnung im EG, 85 qm + Balkon und Terrasse. Sie besteht aus 1 DZ mit Kinderbett und Babybett, 1 Zimmer mit 2 Einzelbetten. Belegung bis 6 Personen möglich. Nichtraucherwohnung. Bettwäsche und Handtücher werden gestellt. WLAN vorhanden.
Sitzecke im Garten, Parkplätze, Wander-, Fahrrad- und Skatermöglichkeiten.
Preise für Dachgeschoss-Wohnung ab 2 Pers. 40,00 €, jede weitere Person 8,--€ pro Nacht
Preise für Ferienwohnung im EG ab 2 Pers. 45,00 €, jede weitere Person 8,--€ pro Nacht
Ferienwohnung Fam. Eckert
Birkenweg 10, 96328 Kueps- Familie Eckert
- 09264 8399
- 0160 7553511
- Website besuchen
- E-Mail senden
Die Ferienwohnung befindet sich im 1. Stock unseres Hauses. Sie ist für 2 Personen (1 Kinder-Reisebett kann zugestellt werden) ausgelegt, ca. 65 qm groß und verfügt über ein Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, 1 Schlafzimmer, Badezimmer und Balkon.
Sie finden alles vor, um eine entspannte Zeit zu verbringen: Voll ausgestattete Küche mit Kühlschrank, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster und Abstellraum mit Waschmaschine und Spülmaschine. Wohnzimmer mit Ledersofa, TV, Radio, Wlan Benutzung möglich.
Vom Wohnzimmer aus gelangen Sie in das Schlafzimmer mit Kleiderschrank und Doppelbett. Hier kann bei Bedarf ein Kinder-Reisebett aufgestellt werden. Handtücher und Bettwäsche werden gestellt. Als Bewohner der Ferienwohnung steht Ihnen ein Autostellplatz zur Verfügung, mitgebrachte Fahrräder o.Ä. können in einer der 2 Garagen untergestellt werden.
Ab 3 Übernachtungen: 45,00 Euro / Tag - gerne auch Vermietung an Referendare***, Preis nach Absprache
Ferienwohnung Ruf
Hummenberg 10, 96328 Küps-Oberlangenstadt- Familie Ruf
- 09264 995045
- Website besuchen
- E-Mail senden
Ab 3 Nächte pro Nacht für 2 Personen 44, 00 €, für jede weitere Person 10,00 €, Kinder unter 6 Jahre sind frei.
Bei 1-2 Übernachtungen entstehen 25,00 € Zusatzkosten für die Endreinigung.Gut ausgestattete Nichtraucherwohnung mit 100 qm für 2 – 5 Personen in schöner ländlicher Umgebung. Die Bauernhofscheune wurde in liebevoller Detailarbeit im letzten Jahr renoviert und besteht aus 1 Doppelbettzimmer, 1 Zimmer mit 2 Einzelbetten, 1 Zimmer mit einem Einzelbett, großes Wohnzimmer mit Essecke, komplett eingerichtete Einbauküche, Bad mit Wanne und Dusche, Kinderbett, Hochstuhl, SAT-TV, W-LAN, Waschmaschine und Trocknernutzung möglich.
Freizeitgestaltung: Tischtennis, Fahrradverleih, Reitmöglichkeit auf dem Hof
Ferienwohnung Schleßing
Schrotstraße 2, 96328 Küps / OT Oberlangenstadt (Nagel)- Familie Helga und Max Schleßing
- 09264 7451
- Website besuchen
- E-Mail senden
Nichtraucherwohnung,48 qm, Parterre, sep. Eingang, Balkon, Küchenzeile m. Essplatz, Farb-TV, DU/WC, DZ, zusätzl. ein Bett im Wohnraum.
Grillmöglichkeit, Gartenbenutzung mit Sitzgelegenheiten. Bettwäsche u. Handtücher werden gestellt.Ferienwohnung Schwemmlein
Kellerhaus 4, 96328 Küps-Oberlangenstadt- Familie Schwemmlein
- 09264 7004
- Website besuchen
- E-Mail senden
Ferienwohnung Walcher
Kümmelbergstraße 6, 96328 Küps / OT Oberlangenstadt (Nagel)- Familie Walcher
- 09264 1300
- E-Mail senden
Gut ausgestattete Ferienwohnung mit 52 qm für 2 – 4 Personen in schöner ländlicher Umgebung. Badezimmer mit DU + WC, Wohnzimmer mit Essbereich, Küche voll ausgestattet, Balkon, W-Lan u. TV kostenlos, Gartennutzung mit Grillmöglichkeit. Idyllisch gelegener 18-Loch Golfplatz des Golfclubs Kronach ca. 100 Meter entfernt.
Finanzamt Kronach
Amtsgerichtsstraße 13, 96317 KronachFrankenwald-Apotheke
Bahnhofstraße 21, 96328 Küps- 09264 9770
Freiwillige Feuerwehr Johannisthal
Kanzleistraße 41 a, 96328 Küps / OT Johannisthal- Kommandant Maximilian Treusch
- 0160 94776264
- Website besuchen
Kommandant
Friedhof Burkersdorf
Pfründestraße 5, 96328 KüpsFriedhof Hain/Weides
Kirchenrat-Schörrig-Straße 6, 96328 KüpsFriedhof Johannisthal
Kirchenstraße 14, 96328 KüpsFriedhof Küps
Zettlitzweg 10, 96328 KüpsFriedhof Oberlangenstadt
Wehrwiese 1, 96328 KüpsFriedhof Schmölz
Friedhof Theisenort
Am Friedhof 1, 96328 KüpsFriedhof Tüschnitz
Beikheimer Weg 35, 96328 KüpsFriseursalon Gerhard Jung & Elke Kraus
Radweg 15, 96328 Küps- Elke Kraus
- 09264 351
- E-Mail senden
Ganzheitliche Gesundheit Lorenga® e.V.
Bahnweg 2, 96328 Küps-Johannisthal- Erste Vorsitzende Loretta Steinhäuser
- 09264 995435
- Website besuchen
- E-Mail senden
Wir als Verein ganzheitliche Gesundheit Lorenga®e.V. verstehen uns als Wegweiser und Vermittler rund um das Thema der "Ganzheitlichen Gesundheit". Unsere Aufgaben sehen wir im Bereitstellen von Wissen und Informationen aus einer allumfassenden Sicht.
Wir sind Ansprechpartner für Menschen, die wissen, dass Gesundheit aus einem harmonischen Zusammenspiel zwischen "Körper- Geist und Seele" besteht. Jeder körperliche Erkrankung hat auch immer eine geistig seelische Komponente, was die Wissenschaft der "Psychosomatik" und der "Psychoneuroimmunologie" bestätigt. Das Fundament bildet die Grundlage der "Salutogenese". Sie fragt danach was Menschen brauchen um "Gesund zu bleiben"?
Wenn Sie glauben, daß Sie mehr sind als nur ihr Körper.... dann sind Sie bei uns genau richtig, wir freuen uns, Sie kennenlernen zu dürfen.
- Wir beteiligen uns überregional aktiv an Gesundheitsmessen.
- Wir statuieren durch den Jahreskreis inmitten der Natur Rituale um gesund zu bleiben
- Wir bieten Workshops und Seminare zum Thema ganzheitliche Gesundheit an
- Wir führen Kraftplatzwanderungen durch
- Wir richten Meditationen und Entspannungseinheiten für Schulen oder Unternehmen aus
- Wir organiseren Vorträge zu gesundheisfördernden Themen oder Autroenlesungen zu kritischen Themen
- Wir bieten Führungen an unserem - "Trimm-dich-Pfad der Seele" an der Feste Rosenberg
- Trimm-dich-Pfad der Seele auf eigene Faust entdecken
- Vereinsausflüge "Spurensuche in der Natur"
Garten- und Naturfreunde Burkersdorf e.V.
Am Bach 7, 96328 Küps-Burkersdorf- Erster Vorsitzender Volker Wündisch
- 09264 7631
- E-Mail senden
Die Garten- und Naturfreunde Burkersdorf e.V., gegründet im Juli 1990, haben sich zum Ziel gesetzt, neben den Aufgaben des Obst- und Gartenbaues insbesondere mit diversen Schwerpunkten zur Verschönerung des Ortsbildes beizutragen. Damit wollen sie die Pflege der Natur und des Umweltschutzes fördern und somit zur Erhaltung einer schönen Kulturlandschaft und der menschlichen Gesundheit beitragen.
Nicht nur das idyllische Vereinsgelände mit dem artenreichen Baumbestand, einigen Obstbäumen sowie Pflanz- und Blumenbeeten, wird von den Mitgliedern liebevoll gepflegt, sondern auch an vielen anderen Stellen im Ort sind „Arbeitsspuren“ des Vereins zu erkennen.
Ein weiteres Anliegen des Vereins, mit derzeit 78 Mitgliedern (wovon 18 Kinder sich als „Naturfrüchtchen“ integriert haben), liegt darin mit verschiedenen Aktionen die dörfliche Gemeinschaft zu fördern. Neben den in der Gartensaison monatlich stattfindenden „Gartlertreffs“ gibt es Bastelnachmittage, Tagesausflüge, Lichtbildvorträge und natürlich die eigentlichen Vereinsveranstaltungen wie Gartenfest, Kinderfasching, Achalafest und Weihnachtsfeier.
Die Bilder geben einen kleinen Einblick in das Vereinsgeschehen:
Giftnotruf München
- 089 19240
Golfplatz Nagel
Kümmelbergstraße 24, 96328 Küps- 09264 915230
- Website besuchen
Golfclub Kronach
Gut NagelGremer, Matthias F., Facharzt für Allgemeinmedizin
Am Anger 1a, 96328 Küps- 09264 80246
Grund- und Mittelschule Küps
Am Hirtengraben 7, 96328 Küps- 09264 9920-0
- Website besuchen
- E-Mail senden
Das moderne Schulzentrum der Marktgemeinde Küps mit Sportanlagen und neu saniertem Hallenbad (25m-Becken) wird heutigen Bildungsansprüchen voll gerecht. Am Schulstandort Küps werden momentan 180 Grundschüler der Jahrgangsstufen 1-4 in neun Klassen sowie 150 Mittelschüler der Jahrgangsstufen 5-10 in sieben Klassen unterrichtet. Im Gemeindeteil Johannisthal befindet sich noch eine weitere Grundschule mit vier Klassen und 80 Kindern. Die Schülerinnen und Schüler werden von 40 Lehrkräften unterrichtet. Klassenzimmer und Fachräume sind mit digitalen Medien ausgestattet und in den drei Computerräumen lernen die Kinder und Jugendlichen den sinnvollen Umgang mit dem Computer und anderen digitalen Medien. Es wird eine Ganztagsbetreuung sowohl in offenen Ganztagsgruppen als auch in gebundenen Ganztagsklassen angeboten. Teilnehmende Schüler erhalten ein Mittagessen, eine Nachmittagsbetreuung mit qualifizierter Hausaufgabenbetreuung und differenziertem Freizeitangebot. Getreu dem Leitbild „Auf vielen Wegen gestärkt ins Leben“ erfahren die Schülerinnen und Schüler ihre Schule als aktiven Lebens- und Lernraum, in dem sie nebeneinander – voneinander – miteinander – füreinander in der Schulfamilie lernen.
Grundschule Johannisthal-Schmölz
Kirchenstraße 12, 96328 Küps / OT Johannisthal- 09264 7127
- Website besuchen
- E-Mail senden
Hallenbad im Schulzentrum der Grund- und Hauptschule Küps
Am Hirtengraben 7, 96328 KüpsÖffnungszeiten
Montag 18.00-20.00 Uhr
Dienstag 18.00-21.00 Uhr
Mittwoch 18.30-20.30 Uhr (nur Frauen ohne Kinder)
Donnerstag 18.00-20.00 Uhr
Freitag 18.00- 21.00 UhrSamstags ist das Hallenbad geschlossen!
Sonn- und Feiertage von 9.00-11.00 UhrUNSER HALLENBAD IST AUFGRUND DER KRISENSITUATION BIS AUF WEITERES GESCHLOSSEN!
Handwerkskammer für Oberfranken
Kerschensteinerstraße 7, 95448 BayreuthHeilpraktikerin Katja Greiff
Wachholder 9, 96328 Küps / OT Schmölz- 0173 9490513
Osteopathie, TCM, Kinesiologie
Heilpraxis Claudia Eckardt
Bahnhofstraße 33 a, 96328 Küps- 09264 5939649
- 0172 6671985
- Website besuchen
- E-Mail senden
Helios Frankenwaldklinik Kronach
Friesener Straße 41, 96317 KronachIndustrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth
Bahnhofstraße 25, 95444 BayreuthInternistische Praxis Dr. Peter Kreuzer & Dr. Stefan Fischer
Lessingstraße 14, 96328 Küps- 09264 959000
- Website besuchen
Jagdgenossenschaft Angliederung Theisenort
Köhlersloh 1 a, 96328 Küps-Theisenort- Jagdvorsteher Nikolaus Speer
- 09264 992967
- E-Mail senden
Jobcenter Landkreis Kronach
Langer Steig 10, 96317 KronachJugendtreff „KIWI”
Am Hirtengraben 6, 96328 Küps- 09264 8954
Kath. Kindergarten St. Theresia Johannisthal
Kirchenstraße 17, 96328 Küps / OT Johannisthal- 09264 915368
- E-Mail senden
Kindergarten, Krippengruppe und Schulkindbetreuung
Betreuungsplätze:
Kindergarten: 50 Plätze in zwei Gruppen für Kinder im Alter von 2,5-6 Jahren
Krippe: bis zu 12 Plätze für Kinder im Alter von 1-3 Jahren
Schulkindbetreuung von der 1.-3. Klasse (max. 20 Plätze)Kath. Kindergarten „St. Joseph” Theisenort
Obere Dorfstraße 9, 96328 Küps / OT Theisenort- 09264 7007
- Website besuchen
- E-Mail senden
Kindergarten und Kinderkrippe
Betreuungsplätze:
Kindergarten: 28 Plätze für Kinder im Alter von 1-6 Jahren (Krippenplätze sind integriert)Kath. Pfarramt Heiligste Dreifaltigkeit Theisenort
Obere Dorfstraße 7, 96328 Küps / OT Theisenort- 09264 374
- Website besuchen
- E-Mail senden
Zugehörige Kirchen:
- Simultankirche Heiligste Dreifaltigkeit Theisendorf, Am Schloßberg 4, Theisenort
- Kath. Filialkirche St. Marien Johannisthal, Kirchenstraße 16
Katholische Pfarrei St. Elisabeth Küps
Bamberger Straße 12, 96328 Küps- 09264 7122
- Website besuchen
- E-Mail senden
Kinder- und Jugendtelefon
- 116 111
kostenlose Servicenummer
Kläranlage Abwasserverband Kronach-Süd
Nageler Straße 61, 96328 Küps- 09264 7755
- 0175 2930020
- E-Mail senden
Postanschrift: Abwasserverband Kronach-Süd, Rathaus 1, 96328 Küps
Kleine Rathausgalerie
Am Rathaus 1, 96328 Küps- 09264 68-0
- E-Mail senden
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im REGIOMED Klinikum Coburg
Ketschendorfer Straße 33, 96450 Coburg- 09561 22-5551
- Website besuchen
Klinikum Kulmbach
Albert-Schweitzer-Straße 10, 95326 KulmbachKrankengymnastik Stumpf
Weinbergstraße 12, 96328 Küps- 09264 6393
Krankengymnastik und Physiotherapie Andrea Akdere
Am Bach 2, 96328 Küps / OT Burkersdorf- 09264 8019810
- Website besuchen
Krankengymnastik und Physiotherapie Katja Greiff & Silke Appelius
Am Rathaus 3, 96328 Küps- 09264 968700
Kräuterlehrgarten im historischen Pfarrgarten Schmölz
Schulstraße 17, 96328 Küps / OT Schmölz- 09264 6695 (Gisela Schorn, Vorstand)
- Website besuchen
- E-Mail senden
PKW - Parkplätze sind vorhanden. Die Parkplätze und der Kräuterlehrgarten sind barrierefrei miteinander verbunden. Der Garten ist eben und treppenfrei.
Fachführungen sind für kleine und größere Gruppen nach vorheriger Vereinbarung möglich. Es wird deutsch und englisch gesprochen.
KulturKüps e. V.
Am Rathaus 1, 96328 Küps- Erster Vorsitzender Bernd Rebhan
- 09264 68 0
- E-Mail senden
Unser Verein „KulturKüps e.V.“ möchte sich den kulturellen Schätzen unserer Marktgemeinde annehmen und das Heimatbewusstsein fördern. Küps ist die Schlössergemeinde, hat bald ein eigenes Museum mit den Funden aus der früheren Niederungsburg und eine Historie, die von den Reichsritterschaften geprägt ist. Der Verein bringt mit dem Markt Küps einen Bildband heraus und treibt die Beschilderung der historischen Gebäude im Ort voran. Der Schlösserrundwanderweg soll entstehen und beschildert werden. Auch kulturelle Veranstaltungen, wie zukünftig der Küpser-OpenAir-Sommer werden vom Verein unterstützt.
Wir freuen uns über interessierte Bürger, die sich in unsere Projekte mit einbringen möchten. Nachstehend finden Sie unsere Satzung zu Ihrer Information sowie ein Anmeldeformular. Bei Fragen können Sie uns jederzeit gerne per Mail oder auch telefonisch kontaktieren.
Satzung des Vereins KulturKüps e.V.
Beitrittserklärung des Vereins KulturKüps e.V.
Landratsamt Kronach
Güterstraße 18, 96317 KronachLandratsamt Kronach – Abfallwirtschaft
Güterstraße 18, 96317 KronachLandratsamt Kronach – Ansprechpartnerin fürs Ferienprogramm
Güterstraße 18, 96317 Kronach- Lisa Gratzke
- 09261 678-308
- E-Mail senden
Ansprechpartnerin bei Fragen zum Ferienprogramm und Ausflügen
Landratsamt xyz
Langstädter Fousanachter e.V.
Kellerhaus 2A, 96328 Küps-Oberlangenstadt- Erster Vorstand Robert Vogel
- 0160 5887134
- E-Mail senden
Die Langstädter Fousanachter halten die Faschingstradtition aufrecht. Im jährlichen Wechsel finden ein Büttenabend und ein Faschingsumzug statt sowie der jährliche Rathaussturm.
Außderm wird jährlich ein Johannisfeuer im Gänseteil Oberlangenstadt organisiert.
Lebenshilfe Kronach e. V.
Innerer Ring 84/86, 96317 Kronach- Wolfgang Schmidt-Palm
- 09261 605317
- 09261 605360
- Website besuchen
- E-Mail senden
Geschäftsführer
Lindner Porzellanfabrik KG
Bamberger Straße 9, 96328 Küps- Familie Gossel
- 09264 595
- E-Mail senden
Öffnungszeiten Werksverkauf:
Mo.-Do. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16:00 Uhr
Fr. 9.00 - 12.00 UhrMarkt Küps – Wasser und Abwasser
Am Rathaus 1, 96328 Küps- 09264 68-0
- 0175 2930027
- E-Mail senden
Bei der Handynummer handelt es sich um den Bereitschafts- und Störungsdienst der Gemeinde.
Mitfahrbank Küps (Lessingstraße)
Mitfahrbank Theisenort
Mobilitätszentrale des Landratsamtes
Bahnhofsplatz 6, 96317 Kronach- 09261-678 678
- E-Mail senden
Die Mobilitätszentrale ist telefonisch erreichbar von Montag bis Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr sowie am Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr.
MSC Küps e.V.
Heckenweg 20, 96328 Küps-Oberlangenstadt- Erster Vorsitzender Roland Eckstein
- 09264 7764
- E-Mail senden
Musikschule Küps
Am Hirtengraben 7, 96328 Küps- 09264-99200
- Website besuchen
- E-Mail senden
Musikalische Früherziehung, Jugendausbildungskurse, regionale Ausbildung der Jungmusiker vor Ort, Teilnahme an Jugend-Wettbewerben, Einzelunterricht, Probenunterricht mit Zeltlager, Jugendfreizeitaktivitäten, Instrumente basteln, Spiele- und Bastelabende, Mitglied im Nordbayerischen Musikbund, Jungmusiker-Leistungsabzeichen
Muster
Muster 123, 12345 Muster- Muster Muster
- 0123456789
- 1035465879
- 1302168466
- Website besuchen
- E-Mail senden
MusterMusterMuster
Muster
MusterMusterMuster
Notruf Feuerwehr
- 112
kostenlose Notrufnummer
Notruf Polizei
- 110
kostenlose Notrufnummer
Nummer gegen Kummer – Elterntelefon
- 0800 111 0 550
kostenlose Servicenummer
Nummer gegen Kummer – Telefonseelsorge
- 0800 111 0 111
- 0800 111 0 222
kostenlose Servicenummern
Pension Sigrid
Mühlberg 11, 96328 Küps / OT Schmölz- Georg Pötzinger
- 09264 389
- Website besuchen
- E-Mail senden
Wohnung für bis zu 6 Pers., Küche, Esszimmer., Wohnzimmer mit Fernsehgerät, 2 Schlafzimmer, je eine Liege, Bad/WC.
1-Zi-Wohnung m. Kochgelegenheit, DU/WC f. b. z. 2 Pers.1 DZ m. DU/WC.
Garten m. Terrasse, Grillplatz, Gartenteich, Sitzgelegenheit, Liegewiese, Fahrradverleih.
Preise 2-3 Pers. 35,00 €, 4 Pers. 38,00 €, 5 Pers. 41,00 €, 6 Pers. 44,00 € ab 7 Ü (Ostern-Sept.) 3 Ü (Okt. Bis vor Ostern)
Physiotherapie an der Rodach
Am Rathaus 14, 96328 Küps- Jessica Wojak
- 09264 4164026
Physiotherapie Christian Wagner
Traber Straße 9, 96328 Küps / OT Au- 09264 9929707
- Website besuchen
Pohl, Ralf, Dr.
Obere Dorfstraße 43, 96328 Küps / OT TheisenortSPD
Polizeiinspektion Kronach
Kaulanger 2, 96317 Kronach- 09261 503-0
- Website besuchen
Porzellanstraße e.V. c/o Porzellanikon in Selb
Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb- 09287/91800-34
- 09287/91800-35
- Website besuchen
- E-Mail senden
Praxis für Logopädie Julia Sühler und Raimund Mistele
Hauptstraße 4, 96328 Küps / OT Tüschnitz- 09264 995385
Praxis für Physiotherapie Jörg Gentzsch und Franz Wolthoff
Lessingstraße 7 a, 96328 Küps- 09264 5940933
- Website besuchen
Psychotherapeutische Praxis nach dem Heilpraktikergesetz
Poststraße 3, 96328 Küps / OT Schmölz- Tanja Lütz-Witzgall
- 09264 992120
- 0151 23594945
- Website besuchen
- E-Mail senden
Rathaus Markt Küps
Am Rathaus 1, 96328 Küps- 09264 68-0
- 09264 68-10
- E-Mail senden
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8.00-12.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag: 14.00-16.00 Uhr
Mittwoch: 14.00-18.00 UhrRegierung von Oberfranken
Ludwigstraße 20, 95444 BayreuthREGIOMED Klinikum Coburg
Ketschendorfer Straße 33, 96450 CoburgREGIOMED Klinikum Lichtenfels
Professor-Arneth-Straße 2 b, 96215 LichtenfelsRettungsdienst / Notarzt
- 112
kostenlose Notrufnummer
Schreinerei Forner
Bamberger Straße 23, 96328 Küps- 09264 80248
- 09264 8377
- Website besuchen
- E-Mail senden
Seit fast 70 Jahren fertigt die Schreinerei Forner aus Küps nun schon individuelle Möbel für Wohnräume, Küchen, Bäder und Schlafzimmer an. Über drei Generationen Know-how stecken in der Firma – ganz egal, ob es sich dabei um die Gestaltung Ihres Zuhauses, Ihres Gastronomiebereichs, Ihres Ladens oder Ihrer Büroräume handelt.
Die Schreiner fertigen jedes Möbelstück nach den persönlichen Wünschen der Kunden in liebevoller Handarbeit an. Hier vereinen sich individuelle Planung und hochwertige Materialien mit traditioneller Handwerkskunst und innovativen Techniken. Ihre Vorstellungen und Anforderungen stehen an oberster Stelle und so findet zu Beginn jeder Zusammenarbeit eine umfassende Beratung statt – auch vor Ort. Was stellen Sie sich vor? Bei Fomer finden Sie eine große Auswahl an Material, Oberflächen, Funktionalität und Beleuchtung. Die Innenarchitektin und gleichzeitig Inhaberin Ulrike Fomer inspiriert Sie gern mit neuen Wohnideen.
Öffnungszeiten:
Mo.-Do. 7.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr
Fr. 7.30 - 12.00 Uhrund gerne nach Vereinbarung.
Schreinerei Lang
Kanzleistraße 34, 96328 Küps-Johannisthal- Detlef Lang
- 09264 80251
- 0171 6721888
- 09264 8480
- Website besuchen
- E-Mail senden
Seit vielen Jahren fertigen Schreinermeister Detlef Lang und sein Team für Sie Möbel nach Maß. Fenster, Türen, Küchen, Badmöbel, Büromöbel, Objekteinrichtungen und vieles mehr.
Unser Schreinerei-Fachbetrieb ist im Herzen Oberfrankens in Johannisthal bei Küps angesiedelt, so dass wir vor allem in der Region Kronach - Küps - Lichtenfels aktiv sind.
Wir beschäftigen uns mit natürlichen Produkten und gesunden Oberflächen rund ums Holz für ein gesundes Wohnklima.
Unsere Aufgabe ist es, Ihre Ideen greifbar zu machen. Wir entwerfen, planen und produzieren was Sie sich wünschen. Jeder Auftrag wird individuell für Sie hergestellt; Flexibilität ist daher unsere Stärke, auch bei kurzfristigen Aufträgen. Hochwertige Materialien werden in unserem Betrieb mit handwerklicher Perfektion sorgfältig verarbeitet. Dafür sorgt unser qualifiziertes Team aus Schreinermeister und Fachpersonal!
Qualität hat bei uns einen großen Stellenwert! Deshalb verwenden wir nicht nur einwandfreie Materialien, sondern bilden uns und unsere Mitarbeiter ständig weiter.
Denn erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch. Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung!
Ihr Detlef Lang
Seniorenarbeit der Ev.-luth. Kirchengemeinde Küps
- 09264 80247
Einen Dienstag im Monat finden ökumenische Veranstaltungen der ev.-luth. Kirchengemeinde Küps in Zusammenarbeit mit dem Diakonieverein Küps-Burkersdorf/ Hain für ältere Mitbürger statt. Weitere Angebote: Halbtagesfahrten, geselliges Beisammensein im Luthersaal bei Kaffee und Kuchen, Vorträge, Weihnachtsfeier, Jahresrückblick, Faschingsnachmittag
Die Veranstaltungen werden im Gemeindebrief „Einblicke” und im „Küpser Blättla” angekündigt. Informationen und Anmeldung über das Pfarrbüro.
Seniorenclub Johannisthal
- 09264 374
Treffen jeden 1. Mittwoch im Monat ab 14.00 Uhr im Kulturraum Johannisthal Geselliges Beisammensein mit Kaffee und Kuchen, Singen, Vorträge, 1-2 mal im Jahr Halbtagesausflüge
Kontakt und Informationen über das kath. Pfarramt Theisenort
Seniorengemeinschaft Kronach Stadt und Land
Denning 4, 96317 Kronach-FriesenSeniorengemeinschaft Kronach Stadt und Land
Dennig 4, 96317 Kronach-FriesenSeniorenkreis „Zweiter Frühling” Schmölz der Ev.-luth. Kirchengemeinde Schmölz
- 09264 9757
- E-Mail senden
Seniorennachmittag einen Donnerstag im Monat im Gemeindehaus Schmölz
Kontakt und Informationen über das Pfarramt
SPD-Ortsverein Küps-Burkersdorf
Lehengrund 2, 96328 Küps-Theisenort- Vorstand Fabian Kraus
- 09264 9928705
- E-Mail senden
SPD-Ortsverein Theisenort
Oskar-von-Redwitz-Straße 13, 96328 Küps- Erster Vorsitzender Karl Heinz Schmidt
- 09264 8852
- E-Mail senden
Spielplatz Am Rathaus Küps
Am Rathaus, 96328 KüpsSpielplatz Au
Traber Straße, 96328 KüpsSpielplatz Burkersdorf
Ruhstein, 96328 KüpsSpielplatz Hain
Wildenberger Straße 23, 96328 KüpsSpielplatz Hummenberg
Hubertusstraße, 96328 KüpsSpielplatz Johannisthal
Breiter Baum, 96328 KüpsSpielplatz Melm Küps
Lauschaweg in Melm II, 96328 KüpsSpielplatz Nagel
Kümmelbergstraße, 96328 KüpsSpielplatz Oberlangenstadt
Westring, 96328 KüpsSpielplatz Schmölz
Johann-Georg-Herzog-Straße, 96328 KüpsSpielplatz Theisenort Am Schlossberg
Am Schlossberg, 96328 KüpsSpielplatz Theisenort Lehengrund
Lehengrund, 96328 KüpsSpielplatz Tüschnitz Herrnberg
Herrnberg, 96328 KüpsSpielplatz Tüschnitz Schlossring
Schlossring, 96328 KüpsSSV Ober- / Unterlangenstadt
Rodachweg 5, 96328 Küps-Oberlangenstadt- Erster Vorstand Andreas Hahn
- 09264 6910 (Sportheim)
- Website besuchen
- E-Mail senden
Der SSV Ober-/Unterlangenstadt wurde am 6. März 1946 von 31 fußballbegeisterten Idealisten gegründet. Der Verein liegt mit seinen zwei gepflegten Sportplätzen direkt an der schönen Rodach. Unser Sportheim ist nicht nur ein Vereinsheim sondern kann auch für private Feiern oder Vereinsversammlungen gebucht werden. Auch unseren kleinen Besuchern wird es auf unserem schön angelegten Spielplatz nicht langweilig.
In sportlicher Hinsicht ist der SSV Ober-/Unterlangenstadt gut aufgestellt. Neben der 1. und 2. Mannschaft kommen bei uns natürlich auch die Nachwuchskicker im Schüler- und Jugendbereich nicht zu kurz.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben und du ein Teil unseres Vereins werden willst, komm einfach vorbei! Du bist jederzeit herzlich willkommen!
Staatliches Bauamt Bamberg – Servicestelle Kronach
Kulmbacher Straße 15, 96317 KronachStaatliches Schulamt im Landkreis Kronach
Güterstraße 18, 96317 KronachStammtisch Pernodfreunde Krebsbachtal
Lindenäcker 14, 96328 Küps-Schmölz- Erster Vorsitzender Markus Krug
- 09264 992727
- E-Mail senden
Störungsnummer Gas
- 0941 28003355
Störungsnummer Strom
- 0941 28003366
Tagespflege Lebenswert
Lessingstraße 7 a, 96328 Küps- Simone Stumpf
- 09264 9957559
- Website besuchen
- E-Mail senden
TECnet Obermain e.V.
Burgkunstadter Straße 2, 96328 Küps-Burkersdorf- Stellv. Vorsitzender Markus Rauch
- 09264 4603986 (nur zu Öffnungszeiten, sonst AB)
- Website besuchen
- E-Mail senden
Tennisclub Küps e.V.
Industriestraße 13, 96328 Küps- 09264 9956033
- Website besuchen
- E-Mail senden
Theas-Kosmetikstudio
Untere Dorfstraße 15, 96328 Küps-Theisenort- Thea Teller
- 09264 9683212
- Website besuchen
- E-Mail senden
Tierärztliche Klinik Schille Lichtenfels
Gartenweg 1, 96215 Lichtenfels- Dr. Jörg-Florian Schille
- 09571 6060
- Website besuchen
Tierärztliche Klinik Stadtsteinach
Alte Pressecker Straße 39, 95346 StadtsteinachTreusch, Steffi
Kanzleistraße 17, 96328 Küps / OT JohannisthalCSU
TSV Schmölz 1920 e.V.
Linsenbergstraße 19, 96328 Küps-Schmölz- Medienbeauftragter Thorsten Stalph
- 0179 4995476
- Website besuchen
- E-Mail senden
Bei Fragen und für Informationen können Sie sich gerne an unsere Erste Vorsitzende wenden:
Erste Vorsitzende Margita Schmidt
Johann-Georg-Herzog-Str. 2
Tel.: 09264/8139
E-Mail: margita.schmidt(at)tsv-schmoelz.deTurnverein 1913 e.V. Schmölz
Johann-Georg-Herzog-Straße 29, 96328 Küps- Erster Vorsitzender Nikolai Hiesl
- 0151-20014075
- Website besuchen
- E-Mail senden
Turnverein Schmölz
Ob Spielmannszug, Blaskapelle, Faustball, Kinderturnen oder Damengymnastik, all das bietet der Turnverein 1913 e. V. Schmölz.
In diesem Verein ist JEDER wilkommen.
Spielmannszug Schmölz:
Nur noch wenige traditionelle Turnerspielmannszüge gibt es in Bayern. Wir zählen dazu und sind stolz auf diese Tradition.
Ob Jung oder Alt, erfahrener Musiker oder Neueinsteiger (bei uns kann man auch Instrumente lernen), beim Spielmannszug ist für jeden etwas dabei.
Probe ist jeden Dienstag um 19:30 Uhr im Sportheim des Turnvereins.
Leitung: Heiko Fugmann
Blaskapelle Original Heidelbergler Schmölz:
Lust auf traditionelle Blasmusik? Die gibt´s beim Turnverein Schmölz.
Probe ist jeden Donnerstag um 20:00 Uhr im TV Sportheim.
Leitung: Stephan Dietrich
Kinderturnen:
Die Turnstunde findet jeden Montagnachmittag im Turnraum des Kindergarten Schmölz statt.
Leitung: Sabine Fischer, Beate Koch
Damengymnastik:
Jeden Montag um 19:00 Uhr im TV Sportheim.
Leitung: Karin Seemann, Beate Koch
Faustball:
Training ist jeden Freitag Abend.
Leitung Mario SchirmerTzalis, Nikolaus, Dr.
Lerchenfeld 50, 96328 Küpt / OT Johannisthal- 09264 9510
Vereinigte Nachbarn im Hinterviertel Küps e.V.
Alte Siedlung 6, 96328 Küps- Erste Vorsitzende Manuela Gallert
- 0175 3412802
- E-Mail senden
Verlag + Druck Linus Wittich KG
Peter Henlein Straße 1, 91301 Forchheim- 09191 72320
- 09191 723230
- E-Mail senden
Volkshochschule Kreis Kornach
Kulmbacher Straße 1, 96317 Kronach- 09261 6060-0
- Website besuchen
- E-Mail senden
Anmeldung zum Programm
Volkshochschule Kreis Kronach – Außenstelle Küps
- Doris Schmidt
- 09264 915917
Außenstellenleiterin
Anmeldung erfolgt dann über die Volkshochschule Kreis Kronach
Wasserwirtschaftsamt Kronach
Kulmbacher Straße 15, 96317 KronachWeber, Matthias, Dr.
Lessingstraße 7 a, 96328 Küps- 09264 1681
Weber-Frisch, Marion, Dr. vet.
Schützenstraße 8, 96328 Küps / OT SchmölzWeißer Ring, Opfertelefon
- 116 006
kostenlose Servicenummer
Wenzel, Beatrix – Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin/Naturheilkunde
Am Anger 2 a, 96328 Küps- 09264-9959908
- 09264-9959907
- Website besuchen
- E-Mail senden
Wertstoffhof Küps
Bamberger Straße 15, 96328 KüpsWohngebiet „Lohäcker”
Burkersdorf, 96328 Küps- Bauamt der Marktgemeinde Küps
- 09264 68-40
- E-Mail senden
Zahnarzt Markus Dreefs
Goethestraße 1 a, 96328 Küps- 09264 80284
Zahnärztlicher Notdienst
Zahnarztpraxis Ina Renner
Am Rathaus 8b, 96328 KüpsNeueröffnung der Praxis am 03.05.2021!
Zentrum Bayern Familie und Soziales – Region Oberfranken
Hegelstraße 2, 95447 Bayreuth